Stühle

S13

Design: B+W, Gerhard Braun

Das Charakteristikum der Serie S13 ist die klare, auf das Wesentliche reduzierte Form ohne überflüssige Details. Die formale Reduziertheit bietet optimale Voraussetzungen für die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Architekturen. In Verbindung mit ihrer umfangreichen Variantenvielfalt bietet die Serie S13 ein sehr breites Einsatzspektrum im Objekt. Haupt-Einsatzbereiche sind Veranstaltungsräume, Kantinen und Restaurants, Seminarbereiche, Seniorenheime und Krankenhäuser.

Einsatzbereiche
Kantine, Bistro, Gesundheitswesen

Features

01
Detailaufnahme einer Reihenverbindung von Holzstühlen.
Für den Einsatz als Reihenbestuhlung sind die Stapelstühle mit einer Reihenverbindung ausrüstbar (optional).
02
Holzstuhl mit grau gepolstertem Sitz und Rücken.
Seniorengerechte Knaufarmlehne zum besseren Abstützen beim Aufstehen (optional).
03
Grüner Stuhl als Bariatric-Version
Speziell für adipöse Menschen wurde S13 bariatric entwickelt. Die komfortable Sitzbreite sorgt für mehr Bewegungsfreiheit. Eingesetzt wird dieser Stuhl hauptsächlich in Wohnküchen, Speisesälen und Veranstaltungsräumen von Krankenhäusern und Seniorenheimen.
Konfigurator

Alles liegt in Ihrer Hand.

Varianten & Technische Daten

Holzstuhl mit schwarz gepolstertem Sitz und Rücken.
6720

Sessel mit Armlehnen, Sitz Komfortpolsterung, niedriger Rücken voll umpolstert

Holzstuhl mit schwarz gepolstertem Sitz und Rücken.
6721

Sessel mit Armlehnen, Sitz Komfortpolsterung, hoher Rücken voll umpolstert

6722

Bank 2-teilig mit Armlehnen

Rote Sitzbank für drei Personen.
6726

Bank 3-teilig mit Armlehnen

6727

Stuhl mit Armlehnen, Sitz Komfortpolsterung, Rücken voll umpolstert

Bariatric Ausführung
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.