News & Presse

Wichtige Downloads

Stay tuned! Unsere Produktneuheiten stehen in den Startlöchern.
Vom ergonomsichen Büroarbeitsplatz bis zu Produktlösungen für Kreativbereiche und Events - unsere Productnews 2023 sind besonders vielfältig aufgestellt. Die schrittweise Markteinführung erfolgt im Laufe des ersten Halbjahres. Was Sie heuer erwartet:

ORGATEC 2022: Office Culture meets Circular Economy.
Das war die ORGATEC 2022: Hier finden Sie alle Infos zu unserem diesjährigen Messeauftritt.

Neuer Möbelkonfigurator mit Augmented Reality-Funktion.
Produkte nach den persönlichen Vorstellungen konfigurieren und im Anschluss sogar im eigenen Raum testen? Dieses praktische Feature finden Sie absofort auf der neuen Wiesner-Hager Website. Jedes Produkt lässt sich mit dem Möbelkonfigurator individuell designen. Mittels Augmented Reality Funktion (AR) kann das konfigurierte Produkt via Smartphone oder Tablet direkt in den eigenen Räumlichkeiten betrachtet werden.

Auf dem Weg in die neue Arbeitswelt: New Work (er)leben.
Auf dem Weg in die „postpandemische Arbeitswelt“ gilt es nachhaltige Entwicklungen in der Bürokonzeption neu zu denken. Wiesner-Hager beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Frage, wie der zukünftige Pfad in Richtung „New Work“ aussehen kann. Dies wurde am Mittwoch bei einem spannenden Wissenstransfer im Salzburger bluebird.space, einem der innovativsten New Work-Konzepte Österreichs, mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft näher beleuchtet. Laura Wiesner, Co-Geschäftsführerin von Wiesner-Hager, Daniel Rossgatterer, Geschäftsleiter von ACP TEKAEF und Patrick Berger, Lecturer und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachhochschule Salzburg gaben spannende Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven und lieferten Antworten, wie die Arbeitswelt der Zukunft aussehen und erfolgreich gelebt werden könnte.

Wiesner-Hager Schauraum Graz an neuem Standort.
Das Grazer Vertriebsbüro samt Schauraum ist von der Bahnhofstraße in die Robert-Viertl-Straße umgesiedelt und überzeugt mit modernem New-Work-Schauraum.

Erfahrungsbericht von Architekt Laszlo Mazák zu 100 Jahren Wiesner-Hager.
100 Jahre Wiesner-Hager Möbel: Laszlo Mazák, der in den späten 1950er-Jahren Möbelprogramme für Wiesner-Hager gestaltete, gibt Einblick in eine Zeit der Neuorientierung des Unternehmens, welche Anfang der 1960er-Jahre begann.

100 Jahre Wiesner-Hager Möbel.
Was Wiesner-Hager mit Indien zu tun hat, wie Frauen den Betrieb durch den Zweiten Weltkrieg brachten und warum Wiesner-Hager im Theater eine Hauptrolle ergattern konnte, sind nur ein paar ausgewählte Erinnerungen der nun bereits 100-jährigen Unternehmensgeschichte. Nehmen Sie Platz!

Wiesner-Hager stellt Weichen für die Zukunft und erweitert die Geschäftsführung.
Anfang April 2021 wurde die Geschäftsführung der Wiesner-Hager Möbel GmbH erweitert und Mag.a Laura Wiesner als zweite Geschäftsführerin bestellt. “Damit haben wir eine mehrjährige Übergangsphase in der Führung von Wiesner-Hager eingeläutet. Ziel ist es, den erfolgreichen Weg unseres Familienunternehmens langfristig fortzuführen und gleichzeitig ein deutliches Signal für die zukünftige Weiterentwicklung zu setzen", erklärt Markus Wiesner. Laura Wiesner, schon bisher für verschiedene Exportmärkte verantwortlich, übernimmt die Geschäftsbereiche Vertrieb, Marketing und Digitalisierung.

Produktiv arbeiten - auch im Home-Office.
Durch die Corona-Krise wurde Home-Office für viele Personen schlagartig zur neuen Realität. Umso wichtiger ist es, gerade im Heimbüro, auf Ergonomie, rechtliche Rahmenbedingungen und einen ausgewogenen Tagesablauf zu achten. Alternierende Heimarbeit, also der ausgewogene Wechsel zwischen Büro und Home-Office, schafft laut Experten die beste Balance für Produktivität und Zusammenarbeit.